Singen für den feministischen Streik! Singst du, tanzt du gern oder spielst du ein Instrument? Wir besingen und betanzen den feministischen Streik, komme einfach mit zum Proben und lade auch deine Freund:innen ein! Wir werden gemeinsam Lieder ausprobieren und auswählen, die wir gern am Streik mit allen singen möchten. Wann: Sonntag 21. Mai, Sonntag 4. Juni, Sonntag 11. Juni jeweils um 18:00 Uhr Wo: bei schlechtem Wetter: Lagerhausstrasse 6 (UNIA); bei gutem Wetter: Vögelipark (Lindengutpark). Kontakt: femsingen@zoekergomard.com
Transparente malen und Kennenlernen: Am Dienstag 30.06. ab 18:00 treffen wir uns im Kraftfeld (Lagerplatz), um Transparente und Schilder für den feministischen Streik zu malen, kreativ zu werden und uns bei Musik und Getränken kennenzulernen und auszutauschen. Komm vorbei, wenn du mehr über den feministischen Streik in Winti erfahren willst, dein eigenes Transparent oder Schild für die Demo zu malen und neue Leute zu treffen.
Filmvorführung «Women Talking» (USA, 2022, Regie Sarah Polley, 104 Min., E/d, ab 16 J.): Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen. Schliesslich müssen sie eine mutige Entscheidung treffen: Sollen sie nichts tun, bleiben und kämpfen oder die Gemeinschaft verlassen?
In Kooperation mit dem Kino Cameo. Wann: Dienstag 13.06. um 20:15 Uhr Wo: Kino Cameo, Lagerplatz 19. Es gelten die Eintrittspreise des Kino Cameo.
Flyern: Wir wollen wieder gemeinsam Flyer verteilen. Wenn du Lust hast uns dabei zu unterstützen oder gerne Flyer in deinem privaten Umfeld, deinem Quartier oder an deinem Arbeitsplatz verteilen möchtest, melde dich gerne per Mail bei uns, damit wir mit dir abmachen können.
Helfen am 14. Juni: Damit am grossen feministischen Streik die geplanten Aktionen auf dem Kirchplatz und die Demo gut gelingen, sind wir auf deine Mithilfe angewiesen! Hier findest du einerseits die Tabelle, um dich für Mithilfe beim Auf- und Abbau auf dem Kirchplatz einzutragen und auf der zweiten Seite für die Aufgaben an der Demo. Du wirst bei allen Aufgaben eine Einführung erhalten und eine Ansprechperson wird für deine Fragen und Anliegen da sein. Es sind daher keine Vorkenntnisse nötig. Solltest du unentschlossen sein oder Fragen zu den einzelnen Aufgaben haben, melde dich damit gerne per Mail, wir helfen dir gerne weiter.
Programm am 14. Juni: ab 12:00 Uhr sind wir auf dem Kirchplatz mit kreativen und politischen Ständen des feministischen Kollektivs, des kurdischen Frauenvereins, der Initiative «Ein Lohn zum Leben», des Frauenhaus und der Beratungsstelle Frauennottelefon sowie OKey und von Gewerkschaften und Parteien, mit Essen, Musik, Lesungen und weiteren Kurzaktionen.
Um 18:00 Uhr startet dann die bewilligte Demo auf dem Neumarkt durch die Altstadt.
Bleib auf dem Laufenden: Infos zu unseren aktuellen Aktionen findet ihr auf facebook und instagram.